Der Vorsitzende Rudi Baumgärtner konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im großen Saal des SPD-Hauses 42 Genossinnen und Genossen begrüßen. Als regelmäßige Besucherin der AG 60plus Veranstaltungen konnte er dabei auch Ilse Schliephacke, mit 96 Jahren die Seniorin der Ver-
sammlung begrüßen.
Nach der Begrüßung, der Totenehrung, dem Bericht des Vorstandes und den Berichten aus den anderen Gremien der AG 60plus erfolgte der Dank an Hannelore Busch und Theo Kreiling, die dem neuen Vorstand nicht mehr angehören, für ihre langjährige Vorstandstätigkeit.
Mit Blick auf die Neuwahlen übergab er danach die Versammlungsleitung an den stellvertretenden
UB-Vorsitzenden Eugen Emmerling, der die Versammlung mit großer Routine durch die zahlreichen Wahlgänge führte und in den Zählpausen die Diskussion über die Berichte moderierte. Die Wahlen ergaben für die Bewerberinnen und Bewerber eine große Zustimmung und hatte folgendes Ergebnis:
Vorsitzender: Rudi Baumgärtner
Stv. Vorsitzende: Doris Achenbach
Prof. Britta Arold
Schriftführer: Josef Volk
Stv. Schriftführer: Udo Beckmann
BeisitzerInnen : Dietlind Arnold, Werner Bachmann, Gisela Boywitt, Heinz Buchholz, Jan Cink, Dietrich Hampe, Dr. Rudolf Hartleib, Manfred Höfken, Rudolf Kuger, Jean Marie Langlet, Eckhard Markmann, Helga Plank, Heinrich Trosch u. Antonia Ziegenhain
Gisela Boywitt ( OV Eschersheim) und Eckhard Markmann (OV Sachsenhausen) sind die „Neuen“ im Vorstand der AG 60plus.
Mit einer Diskussion über die Anträge und Personalvorschläge der AG 60plus zum Unterbezirks-Parteitag der SPD Frankfurt am Main am 05. April 2014 und der Europawahl am 25. Mai 2014 endete die Versammlung.
mh