Nachrichten zum Thema Landespolitik :

27. Januar und 7. März 2015

  1. In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft 60plus-Frankfurt am 27. Januar 2015 standen keine Vorstandswahlen an. Die Mitglieder diskutierten u.a. den Jahresbericht des Vorstandes 60plus (unter Downloads verfügbar), über das Gelände der Frankfurter Rennbahn und über die bevorstehenden Bezirkskonferenz Bezirk Hessen Süd der AG 60plus. Für die Wahlen zum Bezirksvorstand wurden 3 Mitgliedglieder (Doris Achenbach, Rudi Baumgärtner und Heinrich Trosch) des Frankfurter Vorstandes einstimmig nominiert.
  2. Am 07. März 2015 fand die Bezirkskonferenz in Frankfurt im Haus Gallus statt. Alle drei vorgeschlagene Vorstandsmitglieder des Vorstandes der AG 60plus Frankfurt wurden von den Delegierten in den Bezirksvorstand Hessen Süd gewählt:
  • Rudi Baumgärtner zum stellvertretenden Vorsitzenden
  • Heinrich Trosch mit einem  „Traumergebnis“ – von den 105 abgegebenen Stimmen , stimmten 101 Delegierten mit JA – zum Schriftführer und
  • Doris Achenbach zur Beisitzerin

Prof. Britta Arold die jahrelang als stellvertretende Vorsitzende und die letzten zwei Jahre als Beisitzerin im Bezirksvorstand aktiv war, kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr. Wir danken Ihr für Ihr unermüdliches Engagement im Bezirksvorstand Hessen Süd.

Rudi Baumgärtner (Vorsitzender)

Veröffentlicht am 13.03.2015

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus hat in seiner Vorstandssitzung am 24.09.2013 das Wahlergebnis im Land beraten und einstimmig Folgendes beschlossen:
Die Arbeitsgemeinschaft 60Plus im UBZ Frankfurt fordert den Unterbezirksvorstand der Frankfurter SPD auf sich dafür einzusetzen, dass es im neuen Hessischen Landtag eine rot-grün-rote Zusammenarbeit gibt, um den erforderlichen Politikwechsel einzuleiten.

Veröffentlicht am 02.10.2013

Landespolitik;

Bezirkskonferenz :

"Ordentliche Bezirkskonferenz am 7. Mai 2011 in Hofheim

In diesem Jahr standen die alle zwei Jahre stattfindenten Vorstands- und Delegiertenwahlen an. Darüberhinaus wurde ein umfangreiches Paket von Anträgen diskutiert. Hierzu hatten 3 Arbeitskreise die Vorbereitung übernommen (Gesundheit, Leben im Alter und Wohnen im Alter).
Bei den Vorstandswahlen wurde Britta Arold erneut zur Stellv. Vorsitzenden und Theo Kreiling wieder als Beisitzer gewählt.
Heinrich Trosch

Veröffentlicht am 11.05.2011

RSS-Nachrichtenticker :

.