Nachrichten zum Thema Allgemein :

Ende 2016 konnte Gisela Boywitt auf 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD zurückblicken. In Bremen geboren und in Lübeck über ihre Gewerkschaftsarbeit mit der Betriebsgruppe des damaligen Fernmeldeamtes in die SPD eingetreten; dort aktiv in einer Theatergruppe der ASF.  

In ihrer Frankfurter Zeit zunächst im OV Ginnnheim und seit 10 Jahren im OV Eschersheim als stellv. Kassiererin engagiert. Seit 2008 ehrenamtliche Mitarbeit in der Pflegebegleiter-Initiative und seit 2014 im Vorstand von 60plus-Frankfurt. Außerdem ehrenamtlich bei Eintracht Frankfurt im Eintracht-Museum tätig.

Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit hat absolute Priorität und sie verschweigt nicht, dass es auch Zeiten des Zweifelns gab, ob ihre Ziele von der Mehrheit der Partei getragen werden.   Gratulanten bei ihrer Ehrung waren u. a. der Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel, der Vorsitzende von 60plus Rudi Baumgärtner und natürlich der Vorstand des OV Eschersheim (Bilder siehe Downloads).                                             ht6.1.2017

 

Veröffentlicht am 06.01.2017

Allgemein;

Jahresabschluss 2016 :

Mit Beethoven und Tochter Zion das Jahr verabschiedet

Mit musikalischen Klängen haben wir das Jahr 2016 verabschiedet. Die Musikerinnen Marta Mukhamadeeva (Violine) und Josephine Bastian (Violoncello) von der Hochschule für Musik und Bildende Kunst gestalteten nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Rudi Baumgärtner unsere Jahresabschlussfeier. Britta Arold, stellv. Vorsitzende,  begleitete die Musikerinnen durch das Programm. Besondere Gäste waren Oliver Strank (Kandidat für die Bundestagswahl 2017) und Turgut Yüksel (Landtagsabgeordneter), der seit September 2016 Mitglied von 60plus ist, sowie der Sachsenhäuser Künstler Klaus G. Gorsler.

Bei engagierten Gesprächen und großer Auswahl leckerer Speisen wünschten wir uns einen guten Beschluss des alten Jahres und alles Gute für 2017.

P.S.: Weitere Bilder unter Downloads

2.12.2016 ht

 

 

 

Veröffentlicht am 02.12.2016

Die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung kommt nach Frankfurt am Main. Vom 6.- 30 Juni 2013 kann man die Geschichte der Sozialdemokratie in der Paulskirche erleben. Dazu ist ein Begleitband »150 Jahre SPD« erschienen, den wir nur empfehlen können (siehe auch Buchbesprechungen).
Die Ausstellungseröffnung ist am 4. Juni 2013 um 19:00 Uhr. Weitere Details unter: www.geschichte-der-sozialdemokratie.de

Veröffentlicht am 14.05.2013

Allgemein;

Kunst kennt kein Alter :

Malwettbewerb der Partnerstädte Krakau und Frankfurt 2011
Im Zusammenhang mit der seit vielen Jahren bestehenden Städtepartnerschaft vom Frankfurter Sozialdezernat und der Sozialverwaltung der Stadt Krakau wurde ein Kunstwettbewerb initiiert. Teilnehmen konnten Menschen ab 60 Jahren. Das Motto war „Älterwerden – Wünsche, Hoffnungen, Träume“. Es wurden 102 Gemälde in Frankfurt eingereicht. Aus unserem Vorstand haben sich Doris Achenbach und Heinrich Trosch beteiligt.
Bilder siehe Downloads
Heinrich Trosch

Veröffentlicht am 04.11.2011

RSS-Nachrichtenticker :

.