Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Stadtpolitik]
Kommunalpolitik:
Unser langjähriges Vorstandsmitglied der SPD Arbeitsgemeinschaft 60Plus im Unterbezirk Frankfurt ist am 8. Februar 2014 nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Giuseppe setzte sich immer mit viel Engagement für die Belange der Generation der Gastarbeiter ein. Man kann sagen, im Herzen ist er immer ein Gastarbeiter geblieben. Leider wurde ihm ein großer Wunsch, für den er sich jahrelang eingesetzt hat, nicht erfüllt: das Denkmal für Gastarbeiter auf dem Hauptbahnhof-Vorplatz. Wir, der Vorstand von 60Plus werden uns dafür einsetzen, dass dieses Denkmal verwirklicht wird. Das sind wir Giuseppe Bruno und den Frankfurter Gastarbeitern schuldig. Rudi Baumgärtner Vorsitzender 60Plus
Veröffentlicht am 13.02.2014
Aktiv im Alter
Am 2. April 2013 stellte der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann seine Expertengruppe und neue Ideen zur Seniorenpolitik vor.
Aus unserem Vorstand gehören dieser Expertengruppe Rudi Baumgärtner und Heinrich Trosch an.
Sie werden künftig OB Peter Feldmann (SPD) als Berater in der Seniorenpolitik zur Verfügung stehen. "Wir wollen herausfinden, was die Stadt für die gesellschaftliche Teilhabe von alten Menschen tun kann", erklärte Feldmann in der Pressekonferenz.
Weitere Deetails unter Downloads: Expertenteam von OB Peter Feldmann
Veröffentlicht am 04.04.2013
Veröffentlicht am 03.08.2011
60Plus – Jahreshauptversammlung am 12. April 2011 im Parteihaus
Jahreshauptversammlungen der Arbeitsgemeinschaften finden in der Regel im Zwang engmaschiger Tagesordnungen statt, die bestimmt sind durch Vorstandswahlen und aufwändiger Personalentscheidungen.
Der 60Plus – Vorstand hat vor einiger Zeit dieses Schema durchbrochen und festgelegt, dass Vorstandswahlen nur alle zwei Jahre stattfinden. Dadurch wurde der Weg frei für zwischenzeitliche inhaltliche Diskussionen.
In der eben zu Ende gegangenen Jahreshauptversammlung ging es um Auswertung und kritische Aufarbeitung der Frankfurter Kommunalwahl vom 27. März 2011.
Wir konnten für dieses Thema Klaus Oesterling gewinnen, unseren langjährigen und soeben neu gewählten Fraktionsvorsitzenden im Römer. Klaus Oesterling ist ausgewiesener Fachmann für die Einschätzung der Entwicklung der Parteien nicht nur im kommunalen Bereich, sondern auch auf Landes- und Bundesebene.
Seine gesamte Präsentation gestaltete sich äußerst informativ durch das vorgelegte Material und vor allem durch persönliche Kommentierung.
Nachfragen hat Klaus Oesterling ausführlich beantwortet. Wie es weitergeht mit unserer Partei in den kommenden Jahren, ist abzuwarten.
In jedem Fall konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung den Eindruck mit nach Hause nehmen, dass die Zusammenarbeit zwischen der AG 60plus und der SPD – Fraktion im Römer enger werden soll.
Veröffentlicht am 11.05.2011
Weitere Artikel :
RSS-Nachrichtenticker :