Topartikel Kommunalpolitik;

GUT LEBEN IM ALTER - HEUTE UND MORGEN :

"Älter werden in Frankfurt" erschöpft sich im politischen Alltag leider nur in anerkennenswerten Projekten für "defizitäre Alte". Der Vorstand von 60plus fordert endlich eine "altersfreundliche Kultur" (Andreas Kruse), in der ältere Menschen ihre Ressourcen ebenso wie ihre Werte, Bedürfnisse und Interessen in gleicher Weise einbringen können wie jüngere Menschen.

Unser Positionspapier soll aufmerksam machen, dass Alt werden nicht im Pflegeheim beginnt!

Heinrich Trosch

(Text siehe Downloads)

 

Veröffentlicht am 15.03.2022

Bleibt SOLIDARITÄT der Leitwert für gesellschaftlichen Zusammenhalt? In meiner mehr als 40jährigen Parteizugehörigkeit habe ich das Wort Solidarität noch nie so häufig wie in der Corona-Pandemiezeit gehört. Dies hat mich veranlasst dem Begriff der Solidarität einmal nachzugehen.

Mehr unter Downloads.

Heinrich Trosch

Veröffentlicht am 10.08.2022

Kommunalpolitik;

Jahreshauptversammlung 2020 :

Bei der Jahreshauptversammlung am 27. Februar 2020 standen zwei Themen im Mittelpunkt:

  1. Würdigung der 10jährigen Mitarbeit von Rudi Baumgärtner bei und für 60plus und
  2. Wahlen des Vorstands 60plus im Unterbezirk Frankfurt.

Der Vorstand von 60plus-frankfurt hat Rudi Baumgärtner für sein nachhaltiges Engagement zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Bei den Wahlen zum Vorstand wurde folgender geschäftsführender Vorstand gewählt:

Vorsitzender: Heinrich Trosch

Stellv. Vorsitzende: Heidi Seichter, Eckhard Markmann

Schriftführer: Josef Volk

Stellv. Schriftführerin:   Doris Achenbach

Die weiteren Vorstandsmitglieder sind unter ‚Vorstand‘ einsehbar.

Heinrich Trosch

Veröffentlicht am 01.03.2020

Allgemein;

Jahresabschlussfeier :

Die diesjährige Jahresabschlussfeier von der Arbeitsgemeinschaft 60plus fand am 11. Dezember 2018 im SPD-Parteihaus in der Fischerfeldstr. statt. Die Veranstaltung war gut - 43 Teilnehmer – besucht. Wie immer hatten Vorstandsmitglieder von 60plus für leckere Speisen und Getränke gesorgt.

Thema des Abends „ Kunst- und Kulturmeile um die Hanauer Landstraße“. Gastredner war Dr. Michael Hohmann, Leiter der Romanfabrik e.V. der ältesten literarischen Einrichtung Frankfurt die im Jahr 2015 ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Er erwähnte unter anderem das Atelierfrankfurt, Ensemble Modern, Internationale Ensemble Modern Akademie, Junge Deutsche Philharmonie, Kunstverein Familie Montes, medico international und die Romanfabrik.

Nach seinem interessanten Vortrag wurde mit ihm noch „kräftig“ diskutiert.

Rudi Baumgärtner 

Veröffentlicht am 16.12.2018

Allgemein;

Ehrenvorsitz :

Veröffentlicht am 27.04.2018

RSS-Nachrichtenticker :

.